Bautätigkeiten
Archiv
Inhalt:
Dielentür für Jan-Christopher-Hus
Es hat zwar lange gedauert, bis es verwirklicht werden konnte, aber jetzt ist sie da, die neue Dielentür im Jan-Christopher-Hus!
Vorher

Dank freundlicher Unterstützung durch den Förderverein Windenergie und die Veranstaltungsgemeinschaft Flögelner Vereine gelang es, das alte Haus in einen lichtdurchfluteten Veranstaltungsraum zu verwandeln.
Nachher

Neuer Zaun
Mit erheblicher finanzieller Unterstützung durch den Förderverein Windpark Flögeln - Stüh ersetzte der Verein 2017 den in die Jahre gekommenen, unansehnlich gewordenen und teils verrotteten hölzernen Zaun am Jan-Christopher-Hus durch einen wetterfesten und dauerhaften Kunststoffzaun in den früher gebräuchlichen Farben Grün und Weiß.
Nunmehr erstrahlt die Hofstelle in neuem Glanz!


Bau von Schutzhütten
Nördlich der Aue, an der Abzweigung der Straße zum Löh von der Kreisstraße nach Wanna baute der Verein im Frühjahr 2015 die erste Schutzhütte.
Die zweite entstand im Sommer desselben Jahres am Naturschutzgebiet des Selmsees.
Die zweite entstand im Sommer desselben Jahres am Naturschutzgebiet des Selmsees.


Pfad zum See
Der Kranichkring richtete den vor Jahren von der Gemeinde angelegten Pfad her. Der Pfad führt von der Straße "Hinterm See" unmittelbar neben dem Campingplatz zum Seeufer hinab und endet dort bei einer Aussichtsplattform, die der Verein 2014 gebaut hat.
Zunächst musste der Pfad von wucherndem Buschwerk befreit werden. Danach war er wieder begehbar, aber nur bei längerer Trockenheit; bei Regenwetter versanken die Besucher im Matsch.
Zunächst musste der Pfad von wucherndem Buschwerk befreit werden. Danach war er wieder begehbar, aber nur bei längerer Trockenheit; bei Regenwetter versanken die Besucher im Matsch.

Pavillon
2012 baute der Kranichkring am Seeufer auf dem Gelände des "Brink" mit finanzieller Unterstützung durch die Gemeinschaft der Flögelner Vereine und dem Einsatz von Material und Gerät der Tiefbaufirma Meyer einen Pavillon.

Aussichtsturm
2010 baute der Kranichkring am Südostufer des Flögelner Sees einen Aussichtsturm.
- Das benötigte Bauholz spendierte die Realgemeinde Flögeln.
- Die groben Erdarbeiten übernahm kostenlos Fa. Meyer.
- Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland steuerte einen namhaften Geldbetrag bei.
- Das benötigte Bauholz spendierte die Realgemeinde Flögeln.
- Die groben Erdarbeiten übernahm kostenlos Fa. Meyer.
- Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland steuerte einen namhaften Geldbetrag bei.

Aussichtsplattform
2005 baute der Verein als erste Maßnahme außerhalb des Jan-Christopher-Hus - Bereichs mit der Unterstützung durch Fa. Meyer eine Aussichtsplattform bei Bensen am See und weihte sie mit den Helfern ein.
